1,1'-(1,5-Pentaridiyl)bis(1-me-thyl)pyrrolidinium(R*,R*)-2,3-dihydroxybutandisäure (1:2)

PENTOLINIUM TARTRATE Struktur
52-62-0
CAS-Nr.
52-62-0
Bezeichnung:
1,1'-(1,5-Pentaridiyl)bis(1-me-thyl)pyrrolidinium(R*,R*)-2,3-dihydroxybutandisäure (1:2)
Englisch Name:
PENTOLINIUM TARTRATE
Synonyma:
mb2050a;Pendine;Recuryl;pentilium;ansolysen;Tensilest;Pentolonium;ansolysentartrate;ansolysenbitartrate;pentaliniumtartrate
CBNumber:
CB3742888
Summenformel:
C23H42N2O12
Molgewicht:
538.59
MOL-Datei:
52-62-0.mol

1,1'-(1,5-Pentaridiyl)bis(1-me-thyl)pyrrolidinium(R*,R*)-2,3-dihydroxybutandisäure (1:2) Eigenschaften

Schmelzpunkt:
215 °C
Siedepunkt:
614.82°C (rough estimate)
Dichte
1.3233 (rough estimate)
Brechungsindex
1.6300 (estimate)
storage temp. 
2-8°C
Farbe
Crystals
Merck 
13,7210
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gefährlicher Xn
R-Sätze: 36/37/38-22
S-Sätze: 37/39-26-36
RIDADR  3249
RTECS-Nr. UY4900000
HazardClass  6.1(b)
PackingGroup  III
HS Code  29339980
Toxizität LD50 orl-rat: 890 mg/kg PSEBAA 120,511,65
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictograms
Alarmwort Warnung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Akute Toxizität oral Kategorie 4 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P270, P301+P312, P330, P501
H315 Verursacht Hautreizungen. Hautreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362
H319 Verursacht schwere Augenreizung. Schwere Augenreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P
H335 Kann die Atemwege reizen. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) Kategorie 3 (Atemwegsreizung) Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" />
Sicherheit
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckmäßig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P321 Besondere Behandlung
P330 Mund ausspülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501 Inhalt/Behälter ... (Entsorgungsvorschriften vom Hersteller anzugeben) zuführen.

1,1'-(1,5-Pentaridiyl)bis(1-me-thyl)pyrrolidinium(R*,R*)-2,3-dihydroxybutandisäure (1:2) Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

R-Sätze Betriebsanweisung:

R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R22:Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.

S-Sätze Betriebsanweisung:

S37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36:DE: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.

Chemische Eigenschaften

white to cream crystalline powder

Verwenden

Antihypertensor;Glanglionic blocking agent

Definition

ChEBI: The bitartrate salt of pentolinium.

Sicherheitsprofil

Poison by intraperitoneal, subcutaneous, and intravenous routes. Moderately toxic by ingestion. When heated to decomposition it emits toxic fumes of NOx.

1,1'-(1,5-Pentaridiyl)bis(1-me-thyl)pyrrolidinium(R*,R*)-2,3-dihydroxybutandisäure (1:2) Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


1,1'-(1,5-Pentaridiyl)bis(1-me-thyl)pyrrolidinium(R*,R*)-2,3-dihydroxybutandisäure (1:2) Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 27)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
TargetMol Chemicals Inc.
+1-781-999-5354 +1-00000000000
marketing@targetmol.com United States 19892 58
Career Henan Chemica Co
+86-0371-86658258 15093356674;
laboratory@coreychem.com China 30255 58
Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd
+86-029-89586680 +86-18192503167
1026@dideu.com China 9126 58
J & K SCIENTIFIC LTD. 010-82848833 400-666-7788
jkinfo@jkchemical.com China 94838 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. 021-61259108 18621169109
market03@meryer.com China 40240 62
Thermo Fisher Scientific 800-810-5118
cnchemical@thermofisher.com China 17779 75
Beijing HuaMeiHuLiBiological Chemical 010-56205725
waley188@sohu.com China 12338 58
Wuhan FengyaoTonghui Chemical Products Co., Ltd. 027-87466105 15377573527
2678564200@qq.com China 17997 58
Shenzhen Polymeri Biochemical Technology Co., Ltd. +86-400-002-6226 13028896684
sales@rrkchem.com China 55954 58
Hangzhou Synstar pharmaceutical Technology CO.,Ltd 0571-85361029
synstar518@163.com China 1991 58

52-62-0(1,1'-(1,5-Pentaridiyl)bis(1-me-thyl)pyrrolidinium(R*,R*)-2,3-dihydroxybutandisäure (1:2))Verwandte Suche:


  • pentilium
  • Pentolonium
  • Pyrrolidinium, 1,1-(1,5-pentanediyl)bis1-methyl-, salt with (2R,3R)-2,3-dihydroxybutanedioic acid (1:2)
  • pentoliniumbitartrate
  • pentoliniumditartrate
  • Pentolonium tartrate
  • Pentapyrolidinium bitartrate
  • Pentolinium tartrate,98%
  • Pentolinium tartrate,99%
  • 1,1'-PENTAMETHYLENEBIS(1-METHYLPYRROLIDINIUM HYDROGEN TARTRATE)
  • PENTOLINIUM DI(L-+-TARTRATE)
  • PENTOLINIUM TARTRATE
  • 1,1’-pentamethylenebis(1-methylpyrrolidiniumtartrate)
  • 1,1’-pentamethylenebis(1-methyl-pyrrolidiniutartrate(1:2)
  • ansolysen
  • ansolysenbitartrate
  • ansolysentartrate
  • mb2050a
  • pentaliniumtartrate
  • pentamethylene-1,5-bis(1’-methylpyrrolidiniumtartrate)
  • pentapyrrolidiumbitartrate
  • PENTOLINIUM TARTRATE USP/EP/BP
  • Pendine
  • Recuryl
  • Tensilest
  • 52-62-0
  • C23H42N2O12
  • C15H32N22C4H5O6
  • Heterocycles
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved