Diguanidiniumcarbonat

Guanidine carbonate Struktur
593-85-1
CAS-Nr.
593-85-1
Bezeichnung:
Diguanidiniumcarbonat
Englisch Name:
Guanidine carbonate
Synonyma:
GUANIDINIUM CARBONATE;Guanidonium-carbonat;Guanidinecarbonate,98%;DIGUANIDINIUM CARBONATE;GUANIDINE CARBONATE SALT;ai3-14631;C2H10N6H2CO3;Carbonate pus;GUANIDINE CARBONAT;Iminoureacarbonate
CBNumber:
CB1200944
Summenformel:
C2H7N3O3
Molgewicht:
121.1
MOL-Datei:
593-85-1.mol

Diguanidiniumcarbonat Eigenschaften

Schmelzpunkt:
>300 °C(lit.)
Dichte
1.25
chüttdichte
500-700kg/m3
Dampfdruck
0Pa at 25℃
storage temp. 
Store below +30°C.
Löslichkeit
450g/l
Aggregatzustand
Crystalline Powder
pka
12.5[at 20 ℃]
Farbe
White to almost white
Geruch (Odor)
Faint odor
PH
11.7 (110g/l, H2O, 20℃)
Wasserlöslichkeit
450 g/L (20 ºC)
BRN 
3628359
InChIKey
KMSRVXJGTIRNNK-UHFFFAOYSA-N
LogP
-1.63 at 20℃
CAS Datenbank
593-85-1(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen
Guanidine carbonate(593-85-1)
EPA chemische Informationen
Guanidine carbonate (2:1) (593-85-1)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gefährlicher Xn
R-Sätze: 22-36/37/38-20/21/22
S-Sätze: 26-36-22
WGK Germany  3
RTECS-Nr. FG1750000
Selbstentzündungstemperatur 530 °C
TSCA  Yes
HS Code  29252000
Toxizität LD50 orally in Rabbit: 1045 mg/kg
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictogramsGHS hazard pictograms
Alarmwort Achtung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Akute Toxizität oral Kategorie 4 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P270, P301+P312, P330, P501
H318 Verursacht schwere Augenschäden. Schwere Augenschädigung Kategorie 1 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS05.jpg" width="20" height="20" /> P280, P305+P351+P338, P310
Sicherheit
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Inhalt/Behälter ... (Entsorgungsvorschriften vom Hersteller anzugeben) zuführen.

Diguanidiniumcarbonat Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Synthese

In einem 1500-ml-Dreihalskolben samt Rührer werden 41.5 g (1.01 mol) Natriumydroxid in 500 ml absolutem Ethanol gelöst. Sobald sich das Natriumhydroxid gelöst hat, werden 126 g (1.00 mol) Guanidinnitrat hinzugegeben. Diese Mischung wird unter Rühren eine Stunde lang unter Rückfluss gekocht. Anschließend wird die Mischung auf 10 °C abgekühlt, auf einer Glasfritte (alternativ Filterpapier) abgesaugt und mit 100 ml absolutem Ethanol gewaschen, welches man zum Filtrat hinzulaufen lässt. Die Menge an abfiltriertem Natriumnitrat beträgt ungefähr 76 g (0.90 mol).
Das alkoholische Filtrat wird auf 5 °C abgekühlt und ein Kohlendioxid-Strom unter Rühren bis zur Sättigung eingeleitet. Die Menge des benötigten Kohlendioxids beträgt 25 Liter. Dies entspricht der notwendigen Menge zur Umwandlung des freien Guanidins im Ethanol zum Hydrogencarbonat. Der exotherme Prozess der Absorption von Kohlendioxid bereitet im Allgemeinen keinerlei Probleme. Anschließend wird die Lösung filtriert und so die kleine Menge an ausgefallenen Material entfernt. Das alkoholische, mit Kohlendioxid gesättigte Filtrat wird unter Rühren bis zum Sieden erhitzt. Ab ungefähr 60 °C zersetzt sich das Guanidinhydrogencarbonat zu Kohlendioxid und schwer löslichem Guanidincarbonat, welches ausfällt. Nach 30 Minuten Sieden unter Rückfluss wird die der Kolbeninhalt auf 10 °C abgekühlt, das ausgefallene Guanidincarbonat abgesaugt und mit 100 ml absolutem Ethanol gewaschen. Nach Trocknung bei 60 °C erhält man 80.3 g Guanidincarbonat. Laut der Analyse im Originaldokument enthielt das so gewonnene Produkt 96.0 % Guanidincarbonat, 2.1 % Natriumcarbonat und 1.9 % Guanidinnitrat. Das ethanolhaltige Filtrat wird zur Wiedergewinnung des Ethanols destilliert. 13 g Rückstand verbleiben, die zu 92% aus Guanidinnitrat und 8% Natriumcarbonat bestehen. Der Transformations-Koeffizient des Guanidinnitrats ins Guanidincarbonat beträgt 85.5%.

Quelle

G. Desseigne, Bull. Soc. Chim. Fr. 1955, 1193 - 1194

R-Sätze Betriebsanweisung:

R22:Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R20/21/22:Gesundheitsschädlich beim Einatmen,Verschlucken und Berührung mit der Haut.

S-Sätze Betriebsanweisung:

S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36:DE: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
S22:Staub nicht einatmen.

Chemische Eigenschaften

white to almost white crystalline powder. Soluble in water, slightly soluble in methanol, almost insoluble in acetone, benzene and ether.

Verwenden

Guanidine Carbonate is a strong organic alkali. It is used to adjust the pH of a formulation, organic intermediate, soap and cosmetic products.

Application

Guanidine carbonate salt can be used as a reactant for the synthesis of:
An oxidizer, guanidinium dinitramide (GDN), by reacting with ammonium dinitramide.
Guanidinium cyclopropanecarboxylate by reacting with cyclopropanecarboxylic acid.

synthetische

Synthesis of guanidine carbonate: Melt double cyanide salts and ammonia to generate guanidine salts (guanidine hydrochloride, guanidine nitrate) at 170-230 ℃ . Then make guanidine salt into an alcohol solution, add soda to free guanidine, absorb carbon dioxide to obtain guanidine carbonate.

Hazard

Toxic by ingestion.

läuterung methode

Crystallise it from MeOH. [Beilstein 3 H 86, 3 I 41, 3 II 72, 3 III 161, 3 IV 152.]

Diguanidiniumcarbonat Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


Diguanidiniumcarbonat Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 577)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Hefei TNJ Chemical Industry Co.,Ltd.
+86-0551-65418671 +8618949823763
sales@tnjchem.com China 34563 58
Qingdao Gangliwei Import & EXport Co.,Ltd
+8613668859477
linda@gliverchem.com China 61 58
Hebei Chuanghai Biotechnology Co., Ltd
+8617732866630
abby@chuanghaibio.com China 8773 58
Hebei Mujin Biotechnology Co.,Ltd
+86-13288715578
sales@hbmojin.com China 12649 58
Hebei Yanxi Chemical Co., Ltd.
+8618531123677
faithe@yan-xi.com China 5853 58
Hebei Chuanghai Biotechnology Co,.LTD
+86-13131129325
sales1@chuanghaibio.com China 5251 58
Hebei Chuanghai Biotechnology Co., Ltd
+8615531151365
mina@chuanghaibio.com China 18126 58
Hebei Kingfiner Technology Development Co.Ltd
+86-15532196582 +86-15373005021
lisa@kingfinertech.com China 299 58
hebei hongtan Biotechnology Co., Ltd
+852-6619 3215 +86-17731935328
sales03@chemcn.cn China 970 58
Apeloa production Co.,Limited
+8619933239880
admin@apcl.com.cn China 861 58

593-85-1(Diguanidiniumcarbonat)Verwandte Suche:


  • Carbonic acid, compound with guanidine (1:2)
  • Guanidine·carbonic acid
  • Guanidne carbonate
  • Guanidinium carbonate, synthesis grade
  • Carbonicacid,compd.withguanidine(1:1)
  • Carbonicacid,compd.withguanidine(1:2)
  • Guanidonium-carbonat
  • Iminoureacarbonate
  • GUANIDINE CARBONAT
  • Guanidinecarbonate,98%
  • Guanidine carbonate, 99+%
  • AMINOMETHANAMIDINE CARBONATE
  • DIGUANIDINIUM CARBONATE
  • GUANIDINE CARBONATE
  • GUANIDINE CARBONATE SALT
  • GUANIDINIUM CARBONATE
  • Guanidine carbonate salt 99%
  • Guanidine carbonate(2:1)
  • C2H10N6H2CO3
  • Guanidine carbonateMedicine grade, ≥ 99% (Assay)
  • Guanidine carbonate≥ 98% (Assay)
  • Guanidinium carbonate for synthesis
  • ai3-14631
  • Bis(triaminomethyl) carbonate
  • Bisguanidinium carbonate
  • bisguanidiniumcarbonate
  • Carbonic acid, compd. with guanidine (1:2)
  • GUANIDINECARBONATE,REAGENT
  • Carbonic acid,compd. with guanidine
  • Guanidine Carbonate:(GC) pur.Powder
  • Carbamidine carbonate
  • N-nitroso-N-phenylpropanamide
  • GuanidineCarbonate>
  • carbarnidine car-bonate
  • uanidine carbonate saL
  • Carbonic acid, compd. with guanidine (1:2)OTHER CA INDEX NAMES:Guanidine, carbonate (2:1)
  • Guanidine Hemicarbonate
  • Guanidine Carbonate extrapure, 99%
  • GUANIDINE CARBONATE For Synthesis
  • Carbonate pus
  • Ribavirin Impurity 17(Diguanidinium carbonate)
  • guanidine carbonated
  • Guanidine Carbote 99% For Synthesis
  • Carbonic acid - guanidin
  • 593-85-1
  • C3H12O3N6
  • C2H7N3O3
  • CH5N312H2CO3
  • CH5N3x05H2CO3
  • CH5N305H2CO3
  • CH5N32H2CO3
  • C3H12N6O3
  • CH5N312CH2O3
  • C2H10N6
  • C2H10N6CH2O3
  • NH2CNHNH22H2CO3
  • HNCNH222H2CO3
  • C3H9N3O6
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved