1-Chlorpentan Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Beschreibung
Das 1-Chlorpentan bildet eine farblose, wasserunlösliche Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Die Substanz besitzt nur wissenschaftliches Interesse.
Synthese
In einem 250-ml-Dreihals-Rundkolben werden zunächst 54 ml 1-Pentanol (n-Amylalkohol) und 41 ml Pyridin gemischt. Der Kolben wird mit KPG-Rührwerk, Dimroth-Kühler und Tropftrichter versehen. Nun wird die Mischung im Kolben durch Abkühlen in einer Eis-Kochsalz-Kältemischung auf -10℃ gebracht. Den Troftrichter befüllt man in der Zwischenzeit mit 48 ml Thionylchlorid. Letzteres wird bei -10℃ unter Rühren in den Kolben getropft. Sobald das Thionylchlorid vollständig zugegeben wurde, tauscht man den Tropftrichter gegen ein Thermometer 0 bis 200℃ und erhitzt das Reaktionsgemisch innerhalb von 6 Stunden im Ölbad auf 104℃. Den Ausgang des Kühlers versieht man noch mit einer Hülse NS zu Olive. Von der Olive führt ein PE-Schlauch in den Abzugsschacht. Die Temperatur von 104℃ wird 1� Stunden gehalten. Bei etwa 70℃ beginnt die Schwefeldioxidentwicklung. Nach Ablauf der 1� Stunden wird das Rohprodukt mit verd. Salzsäure gewaschen und nach dem Trennen der Phasen mit wasserfreiem Kaliumcarbonat getrocknet. Das trockene Rohprodukt wird zum Schluß bei Normaldruck destilliert. Das zwischen 107 und 109℃ übergehende Material stellt das reine 1-Chlorpentan dar.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R11:Leichtentzündlich.
R20/21/22:Gesundheitsschädlich beim Einatmen,Verschlucken und Berührung mit der Haut.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S9:Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
S29:Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Chemische Eigenschaften
CLEAR COLOURLESS LIQUID
Verwenden
Chemical intermediate.
Allgemeine Beschreibung
Clear colorless to pale yellow liquids. Flash points below 200°F. Less dense than water and insoluble in water. Vapors heavier than air.
Air & Water Reaktionen
Flammable. Insoluble in water.
Reaktivität anzeigen
Halogenated aliphatic compounds, such as CHLOROPENTANE, are moderately or very reactive. Reactivity generally decreases with increased degree of substitution of halogen for hydrogen atoms. Materials in this group may be incompatible with strong oxidizing and reducing agents. Also, they may be incompatible with many amines, nitrides, azo/diazo compounds, alkali metals, and epoxides.
Hazard
Flammable, dangerous fire risk; lower
explosive level 1.4%, upper explosive level 8.6%.
May be narcotic in high concentrations.
Health Hazard
Inhalation or contact with material may irritate or burn skin and eyes. Fire may produce irritating, corrosive and/or toxic gases. Vapors may cause dizziness or suffocation. Runoff from fire control or dilution water may cause pollution.
Sicherheitsprofil
Dangerous fire hazard when exposed to heat or flame; can react with oxidizing materials. Moderately explosive in the form of vapor when exposed to heat or flame. To fight fire, use foam, CO2, dry chemical. Dangerous; when heated to decomposition it emits highly toxic fumes of phosgene and Cl-. See also CHLORINATED HYDROCARBONS, ALIPHATIC
läuterung methode
Purify as for sec-amyl chloride. [Beilstein 1 IV 309.]
1-Chlorpentan Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte