1,2,3,4-Tetrahydrocarbazol
|
|
- CAS-Nr.
- 942-01-8
- Bezeichnung:
- 1,2,3,4-Tetrahydrocarbazol
- Englisch Name:
- 1,2,3,4-Tetrahydrocarbazole
- Synonyma:
- 2,3,4,9-TETRAHYDRO-1H-CARBAZOLE;Tetrahydrocarbazole;1H-Carbazole, 2,3,4,9-tetrahydro-;AKOS B029742;AURORA 15341;AKOS BBS-00002900;IFLAB-BB F1918-0039;TIMTEC-BB SBB003845;1,2,3,4-Tetrahydroca;OTAVA-BB BB7010090010
- CBNumber:
- CB9458712
- Summenformel:
- C12H13N
- Molgewicht:
- 171.24
- MOL-Datei:
- 942-01-8.mol
|
1,2,3,4-Tetrahydrocarbazol Eigenschaften
- Schmelzpunkt:
- 118-120 °C (lit.)
- Siedepunkt:
- 325-330 °C (lit.)
- Dichte
- 1.1459 (rough estimate)
- Brechungsindex
- 1.6544 (estimate)
- Flammpunkt:
- 325-330°C
- storage temp.
- Sealed in dry,Room Temperature
- Aggregatzustand
- powder to crystal
- pka
- 17.84±0.20(Predicted)
- Farbe
- White to Orange to Green
- Wasserlöslichkeit
- Insoluble in water. Solubility in methanol (almost transparency).
- BRN
- 133771
- CAS Datenbank
- 942-01-8(CAS DataBase Reference)
- NIST chemische Informationen
- 1H-Carbazole, 2,3,4,9-tetrahydro-(942-01-8)
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserklärung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gefährlicher |
Xi |
|
|
R-Sätze: |
36/37/38 |
|
|
S-Sätze: |
26-37/39 |
|
|
WGK Germany |
2 |
|
|
RTECS-Nr. |
FE6300000 |
|
|
HS Code |
29339900 |
|
|
Bildanzeige (GHS) |
|
Alarmwort |
Warnung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H315 |
Verursacht Hautreizungen. |
Hautreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362 |
H319 |
Verursacht schwere Augenreizung. |
Schwere Augenreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P |
H335 |
Kann die Atemwege reizen. |
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) |
Kategorie 3 (Atemwegsreizung) |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
|
|
Sicherheit |
P261 |
Einatmen von Staub vermeiden. |
P264 |
Nach Gebrauch gründlich waschen. |
P264 |
Nach Gebrauch gründlich waschen. |
P271 |
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. |
P280 |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. |
P302+P352 |
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckmäßig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen. |
P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
|
1,2,3,4-Tetrahydrocarbazol Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Beschreibung
Tetrahydrocarbazol bildet farblose, wasserunlösliche Kristalle. Die Substanz besitzt nur wissenschaftliches Interesse.
Synthese
In einem 100-ml-Weithals-Erlenmeyerkolben verrührt man mit einem Thermometer 4,7 g Cyclohexanonphenylhydrazon mit 10 g Polyphosphorsäure unter Beachtung der Temperatur. Sobald eine plötzliche, starke Erwärmung festzustellen ist, stellt man den Kolben in ein vorher aufgeheiztes, siedendes Wasserbad. Die Reaktionstemperatur darf 190℃ nicht überschreiten. Setzt die Reaktion nicht von selbst ein, so startet man diese durch Erwärmen im Wasserbad. Nach dem Nachlassen der Reaktion versetzt man die Mischung mit 25 ml Wasser, saugt das abgeschiedene Endprodukt ab, wäscht mit Wasser und wenig kaltem Ethanol. Zur weiteren Reinigung wird das Produkt aus Ethanol umkristallisiert und an der Luft auf einem Tonteller getrocknet. Man erhält etwa 3,4 g (80 % der Theorie) eines bei 119℃ schmelzenden Produktes.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Chemische Eigenschaften
beige crystalline powder
Verwenden
1,2,3,4-Tetrahydrocarbazole can be used as a starting material to prepare:
- Spiro[cyclopentane-1,2′-indolin-3′-one] by photooxygenation.
- 9-Acyl-1,2,3,4-tetrahydrocarbazoles by N-acylation reactions.
- Carbazole via palladium-catalyzed asymmetric hydrogenation reaction.
Synthesis Reference(s)
Chemical and Pharmaceutical Bulletin, 14, p. 934, 1966
DOI: 10.1248/cpb.14.934Tetrahedron Letters, 26, p. 161, 1985
DOI: 10.1016/S0040-4039(00)61869-5
1,2,3,4-Tetrahydrocarbazol Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
Ondansetron
1,2,3,9-Tetrahydro-4(H)-carbazol-4-one
9-[(5-Chlor-1,3-dihydro-1,3,3-trimethyl-2H-indol-2-yliden)ethyliden]-2,3,4,4a,9,9a-hexahydro-1H-carbazoliumchlorid
9-METHYL-2,3,4,9-TETRAHYDRO-1H-CARBAZOLE
1,2,3,4-Tetrahydrocarbazol Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.
Global( 225)Lieferanten
942-01-8(1,2,3,4-Tetrahydrocarbazol)Verwandte Suche:
- ,3,4,9-Tetrahydro-1H-carbazole
- 1H-Indole, 2,3-(1,4-butanediyl)-
- 2,3,4,9-tetrahydro-1h-carbazol
- 2,3-Tetramethylene-1H-indole
- 5,6,7,8-tetrahydro-carbazol
- 5,6,7,8-Tetrahydrocarbazole
- Carbazole, 1,2,3,4-tetrahydro-
- Carbazole, 5,6,7,8-tetrahydro-
- Tetrahydrocarbazole
- AKOS B029742
- AKOS BBS-00002900
- 2,3-TETRAMETHYLENE INDOLE
- 2,3,4,9-TETRAHYDRO-1H-CARBAZOLE
- 1,2,3,4-TETRAHYDROCARBAZOLE
- 5,6,7,8-Tetrahydro-9H-carbazole
- 6,7,8,9-tetrahydro-5H-carbazole
- 1,2,3,4-Tetrahydrocarbazole,99%
- AURORA 15341
- IFLAB-BB F1918-0039
- OTAVA-BB BB7010090010
- TIMTEC-BB SBB003845
- 1,2,3,4-Tetrahydroca
- 1,2,3,4-Tetrahydrocarbazole 99%
- 1H-Carbazole, 2,3,4,9-tetrahydro-
- 1H-Carbazole, 2,3,4,9-tetrahydro- (9CI)
- 1,2,3,4-Tetrahydro-9H-carbazole
- Carbazole, 1,2,3,4-tetrahydro- (8CI)
- 2,3,4,4a,9,9a-Hexahydro-1H-carbazoL
- 1,2,3,4-Tetrahydrocarbazole in toluene
- 942-01-8
- C12H9NF
- Building Blocks
- Carbazoles
- Heterocyclic Building Blocks
- Building Blocks
- Chemical Synthesis
- Heterocyclic Building Blocks
- Building Blocks
- Carbazoles
- Heterocyclic Building Blocks